Suche KONTAKT Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz Hausanschrift: Rathausstraße 2-4 56637 Plaidt Postfach 1216 56632 Plaidt Service Links | Rathaus
Öffnungszeiten an KarnevalSchwerdonnerstag, 28.02.2019 8.00 Uhr bis 09.30 Uhr Rosenmontag, 04.03.2019 Die Verwaltung bleibt geschlossen Veilchendienstag, 05.03.2019 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr Sprechstunde mit Bürgermeister Klaus Bell:Einmal monatlich bietet Bürgermeister Klaus Bell eine Sprechstunde im Rathaus der Verbandsgemeinde Pellenz in Plaidt, Rathausstraße 2-4 an. Um die Gesprächszeit optimal nutzen zu können, ist es sinnvoll, bereits bei der telefonischen Anmeldung über das Thema zu informieren. Außerdem wird empfohlen, eventuell vorhandenen Unterlagen im Vorfeld zu übermitteln, um eine Recherche in den entsprechenden Fachbereichen zu ermöglichen. Wer ein Anliegen hat, kann sich unter Telefon 02632/299-901 bei Frau Schambach, Fax 02632/299-8-901, per E-Mail oder schriftlich bis zu dem Sprechtag vorausgehenden Montag anmelden. Wie bisher, steht Bürgermeister Bell nach vorheriger Absprache allen Bürgerinnen und Bürgern selbstverständlich auch zu anderen Zeiten zur Verfügung. Sie können auch direkt mit Bürgermeister Bell in Kontakt treten. Der nächste Termin hierfür ist der 21.03.2019 von 17.00 bis 18.00 Uhr.
Öffnungszeiten des Bürgerbüros:
Zusätzlich an jedem 1. Samstag im Monat von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Eine vorherige Bekanntmachung erfolgt im Mitteilungsblatt. Der nächste Termin findet wg. Karneval erst am 09.03.2019 statt.
Die Sozialabteilung ist nachmittags geschlossen (Terminvereinbarung unter 02632/299-0)
Rollstuhlfahrer oder anderweitig Gehbehinderte können die Rampe an der Gebäudelängsseite mit ausgewiesenem Behindertenparkplatz nutzen. Die Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz führt die Verwaltungsgeschäfte für die Ortsgemeinden Kretz, Kruft, Nickenich, Plaidt und Saffig. Geschäftsverteilung:(hier auch als Download erhältlich)
Fachbereich 1 - Zentrale Dienste / Büroleitung Sachgebietsgruppe Organisation: * Personal, Organisation * Presse- und Öffentlichkeitsarbeit * zentrale Servicestelle für Gremien und Sitzungsmanagement * Wahlen * Ortsrecht * Gesundheitsvorsorge und Arbeitssicherheit * Geschäftsstelle des Zweckverbandes Freibad Pellenz Sachgebietsgruppe IT und Innere Dienste * Informationstechnik * Telekommunikation * Innere Dienste Fachbereich 2 - natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Sachgebietsgruppe Hochbau: * Hochbau: Planung und techn. Betreuung gemeindlicher Objekte * Gebäudemanagement * Bauleitplanung (Flächennutzungsplan, Bebauuungspläne) * Wohnungsbauförderung * Bauanträge, Bauvoranfragen * Anträge zur Wohnungsbauförderung * Dorferneuerung Sachgebietsgruppe Tiefbau: * Sportplätze * Kinderspielplätze * Erschließungs- und Ausbaubeiträge * Sondernutzungen * Zentrale Vergabestelle * Gewässer III. Ordnung
Fachbereich 3 - Bürgerdienste * Bürgerbüro * öffentliche Sicherheit und Ordnung * Straßenverkehrsbehörde * Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz * Schulen, Weiterbildung, Volkshochschule * Kindertagesstätten * Standesamt * öffentlicher Personennahverkehr * Bußgeldstelle * Umwelt- und Naturschutz * Gewerberecht und Immissionsschutz Fachbereich 4 - Soziales, Kultur und Tourismus * Soziales * Sozialversicherung * Migration und Intergration * Familie, Jugend und Senioren * Freizeit und Sport * Tourismus und Kultur * Geschäftstelle des Seniorenbeirates * Behindertenbeauftragter Fachbereich 5 - Eigenbetrieb * Abwasserleitungen, -hausanschlüsse * Kleinkläranlagen * Indirekteinleiter aus Gewerbe * techn. Betriebsführung * kaufm. Betriebsführung * einmalige und wiederkehrende Beiträge und Gebühren Fachbereich 6 - Finanzen Sachgebietsgruppe Finanzen, Abgaben, Liegenschaften: * Finanzcontrolling * Buchhaltung, Kostenmanagement * Bilanzen und Jahresabschlüsse * Abgaben * Forsten, Jagd, Fischerei * Wirtschaftsförderung * Friedhofsverwaltung * Pachten, Liegenschaften Sachgebietsgruppe Kasse * Zahlungsabwicklung * Vollstreckung |