- Bürgerservice
- Politik, Rathaus & Gemeinden
- Wirtschaft, Klima- & Umweltschutz
- Familie & Bildung
- Kulturelles & Sport
- Freibad Pellenz
- Barrierefreiheit
Auftaktveranstaltung: Integriertes Klimaanpassungskonzept für den Landkreis Mayen-Koblenz
Seit dem 01. April 2024 ist das Klimaanpassungsmanagement aktiv. Unterstützt wird das Team von einer Planungsgemeinschaft, bestehend aus den Planungsbüros berchtoldkrass space & options, GEO-NET Umweltconsulting GmbH, Dr. Pecher AG und RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten.
Ziel ist es, in den nächsten beiden Jahren das gesamte Kreisgebiet, die Städte Andernach und Mayen sowie die Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Pellenz, Rhein-Mosel, Vordereifel und Weißenthurm darauf zu untersuchen, welche konkreten Folgen des Klimawandels in jeder Region zukünftig zu erwarten sind. Gleichzeitig sollen Maßnahmen erarbeitet werden, die den Landkreis und die Kommunen resilienter in Bezug auf diese Veränderungen machen. Die Ergebnisse werden anschließend in neun Teilkonzepte für den Landkreis und die Kommunen einfließen.
Bei der Auftaktveranstaltung werden die Teilnehmenden über die verschiedenen Themenfelder der Klimaanpassung sowie das geplante Vorgehen bei der Erstellung des Klimaanpassungskonzeptes informiert. Gleichzeitig werden die Besucher Gelegenheit haben, erste Ideen und Anliegen einzubringen.
Für Rückfragen steht das Klimaanpassungsmanagement unter den Telefonnummern
0261/108-651, -541 oder 548 gerne zur Verfügung.
Anmeldung bitte per E-Mail bis zum 24. Januar 2025: klimaanpassung@kvmyk.de
Wann: Mittwoch, 29. Januar 2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Wo: Integrierte Gesamtschule Maifeld, Mehrzweckraum, Dechant-Riegel-Straße, 56751 Polch