- Bürgerservice
- Politik, Rathaus & Gemeinden
- Wirtschaft, Klima- & Umweltschutz
- Familie & Bildung
- Kulturelles & Sport
- Freibad Pellenz
- Barrierefreiheit
Klimaanpassungskonzept MYK nimmt Fahrt auf – Bereisung der VG Pellenz
Die Klimaanpassungsmanagerinnen des Landkreises, unterstützt von Mitarbeitenden einer Planungsgemeinschaft, bestehend aus den Planungsbüros berchtoldkrass space & options, GEO-NET Umweltconsulting GmbH, Dr. Pecher AG und RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten sowie Cornel Schlüter, Wirtschaftsförderung und Klimaschutz / VG Pellenz, besichtigten insb. Orte, an denen der Klimawandel durch Hitzewellen, Trockenheit, Starkregen, Erosion oder Überflutung bereits Auswirkungen zeigt bzw. in naher Zukunft zeigen wird.
Zu den besichtigten Orten zählten zum Beispiel die Nette und der Alte Kirchplatz in Plaidt, der Lavaabbau am Hummerich, exemplarisch für alle Abbaugebiete in der Region, die Felder im Bereich Hummerich und Korret sowie der Verlauf des Krufter Baches in Kretz und Kruft.
Einrichtungen wie Seniorenheime, KITAs, Schulen oder das Brüderkrankenhaus Saffig (kritische Infrastruktur) werden ebenso in dem Konzept berücksichtigt.
Ziel ist es, in den beiden nächsten Jahren das gesamte Kreisgebiet darauf zu untersuchen, welche konkreten Folgen des Klimawandels in jeder Region zukünftig zu erwarten sind. Gleichzeitig sollen Maßnahmen erarbeitet werden, die den Landkreis und die Kommunen resilienter (krisenfester, widerstandsfähiger) in Bezug auf diese Veränderungen machen. Die Ergebnisse werden anschließend – wegen der heterogenen Strukturen im Landkreis – in neun Teilkonzepte für den Landkreis und die Kommunen einfließen.