Künftig nur noch digital Passbilder


Die Verbandsgemeinde Pellenz informiert ihre Bürgerinnen und Bürger über eine wichtige Neuerung bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen

Ab dem 1. Mai 2025 dürfen nur noch digitale Passbilder verwendet werden. Papierfotos gehören damit der Vergangenheit an. Ziel dieser Regelung ist es, die Sicherheit und Effizienz bei der Ausstellung von Ausweisdokumenten zu erhöhen.

 

Moderne Technologie für digitale Passbilder

Nachdem bislang ein Terminal im Foyer des Rathauses zur Erstellung von Passbildern genutzt wurde, werden die biometrischen Lichtbilder nun direkt bei den Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros per Smartphone erstellt und medienbruchfrei in den Ausweisantrag übertragen. Die Vorteile im Überblick:

  • Schnell und unkompliziert: Das Foto wird während des Termins erstellt, geprüft und direkt in den Antrag integriert.
  • Flexibel und barrierefrei: Dank mobiler Technologie können auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder Kleinkinder problemlos fotografiert werden.
  • Sicher und gesetzeskonform: Die Bilder erfüllen alle biometrischen Vorgaben und die Sicherheitsstandards des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.

 

Alternativ können die Fotos für Identitätsdokumente nur noch von zertifizierten Fotostudios angefertigt werden, die einen sicheren, digitalen Übermittlungsweg zur Behörde nutzen. Die Bilder werden in eine gesicherte Cloud geladen und können von der Behörde mit Hilfe eines Data-Matrix-Codes, ähnlich eines QR-Codes, abgerufen werden.

 

Kosten für digitale Passbilder

Für die Erstellung eines digitalen Passbildes wird eine Gebühr von 6 Euro erhoben. Diese Kosten kommen zu den regulären Verwaltungsgebühren hinzu. Wer zeitgleich zwei Dokumente, zum Beispiel Personalausweis und Reisepass, beantragt, zahlt einmalig 6 Euro.

 

Weitere Informationen

Die Verbandsgemeinde Pellenz steht ihren Bürgerinnen und Bürgern bei Fragen zur Verfügung. Wenden Sie sich gerne an das Bürgerbüro unter der Telefonnummer 02632 299-333 oder per E-Mail an buergerbuero@pellenz.de

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.