Schulungsabend „Bleiberecht für Geflüchtete“


Die Veranstaltung findet am Montag, den 24. März 2025, um 17:00 im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz, Rathausstr. 2-4, 56637 Plaidt statt.

Die Veranstaltung richtet sich an Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe sowie an geflüchtete Menschen, die bereits in der Region leben und ihren Aufenthaltsstatus festigen möchten.

Als Referentin des Abends wird Frau Ann-Christin Bölter, rechtspolitische Referentin des Initiativausschusses für Migrationspolitik in Rheinland-Pfalz, auftreten. In ihrer Funktion berät sie unter anderem die Migrationsberatungsstellen in Rheinland-Pfalz.

Der Schulungsabend bietet umfassende Informationen über die Möglichkeiten zur Verfestigung des Aufenthaltsstatus für Geflüchtete, die dauerhaft in der Region bleiben möchten. Zudem werden die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Familienzusammenführung erläutert. Themen wie Probleme bei der Beschaffung von Urkunden und Pässen, die Auswirkungen des neuen Sicherheitspaketes sowie die sogenannte „Duldung-light“ werden ebenfalls behandelt.

Die Veranstaltung wird von den Flüchtlingskoordinationen der Verbandsgemeinde Pellenz und der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz organisiert. Interessierte können sich bei Michael Kock von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz per E-Mail unter fluechtlingshilfen@kvmyk.de oder telefonisch unter der Nummer 0261-108 655 anmelden.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.