- Bürgerservice
- Politik, Rathaus & Gemeinden
- Wirtschaft, Klima- & Umweltschutz
- Familie & Bildung
- Kulturelles & Sport
- Freibad Pellenz
Vorvermarktung für kostenfreie Glasfaserhausanschlüsse in Saffig startet
Für den Ausbau hat Westconnect, ehemals bekannt als Westenergie Breitband, in Zusammenarbeit mit der Kommune Gebiete für den Breitbandausbau identifiziert und startet nun die Vorvermarktung für den „Fiber To The Home“-Ausbau (FTTH), also schnelles Internet direkt ins Gebäude. Privathaushalte und Unternehmen sollen von einem kostenlosen Glasfaseranschluss profitieren und mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde an das Internet angeschlossen werden. Die Vorvermarktung läuft vom 1. Juni 2023 bis zum 31. August 2023.
Fabian Vocktmann, Regionalmanager bei Westenergie, erläutert: „Schnelle Internetanschlüsse sind in jedem Fall ein echter Wettbewerbsvorteil und verbessern auch unsere Lebensqualität. Die Vorteile von Breitband sind vielfältig. Mit einem eigenen Glasfaseranschluss muss die Bandbreite beispielsweise nicht mit anderen geteilt werden. So steht Kundinnen und Kunden immer die volle Leistung zur Verfügung. Ein Anschluss kann zudem den Wert von Immobilien steigern. Interessierte, die diese Chance bis zum Ende der Vorvermarktung wahrnehmen, profitieren dabei von einem kostenfreien Glasfaseranschluss.“ Danach würde dieser Anschluss etwa 1.500 Euro kosten.
Auskunft und Beratung
Die Westconnect GmbH ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland. Die erforderliche Vorvermarktungsquote liegt bei 40 Prozent.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Saffig sind am Dienstag, den 20. Juni 2023 um 18:30 Uhr in die Dorfschenke, Neustraße 8 in Saffig zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.
Weitere Informationen und eine persönliche Beratung erhalten Bürger*innen telefonisch beim Westconnect Vertriebspartner EDO unter der Rufnummer 02632 93 2091. Auskünfte über Produkte und Services gibt es über die kostenfreie Info-Hotline 0800-9900066 oder online unter www.eon-highspeed.com/saffig. Auf der Internetseite können Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vorvermarktungsgebiet liegt oder nicht. Alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende, die einen schnellen Internetanschluss erhalten können, werden zudem per Post von Westconnect informiert.