Verbandsgemeindeinspektor-Anwärter/in

Verbandsgemeindeinspektor-Anwärter/in

Einstellung
jeweils zum 01.08. eines Jahres im Beamtenverhältnis auf Widerruf.

Im Ausbildungsjahr 2024 bieten wir diese Ausbildung nicht an.

Einstellungsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Anwärterbezüge

1. Ausbildungsjahr1.307,85 EUR
2. Ausbildungsjahr1.307,85 EUR
3. Ausbildungsjahr1.307,85 EUR


Verlauf der Ausbildung

Die Ausbildung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt im Verwaltungsdienst erfolgt dual. Hier erfolgen 15 Monate in der Verbandsgemeindeverwaltung. Die Studenten durchlaufen die verschiedenen Fachbereiche und sammeln somit wertvolle Erfahrungen, welche die Verzahnung von Theorie und Praxis erleichtern.

In dieser Praxisphase wird eine Gastausbildung absolviert.

In den 21 Monaten an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen werden die Studenten mit dem theoretischen Wissen ausgerüstet und lernen viel über diverse Rechtsgebiete. Dazu ist ein hohes Maß an Selbstdisziplin, Strebsamkeit und Interesse an wirtschaftlichen und juristischen Zusammenhängen erforderlich. Die Ausbildung wird mit einer Thesis und einer Abschlussprüfung mit dem bundesweit erkannten Titel „Bachelor of Arts“ abgeschlossen.

http://verwaltung-typisch-anders.de/de/studium/

https://www.youtube.com/watch?v=rR7dJx0qZmM&t


Ausbildungsbeauftragter

Keine Mitarbeitende gefunden.