- Bürgerservice
- Politik, Rathaus & Gemeinden
- Wirtschaft, Klima- & Umweltschutz
- Familie & Bildung
- Kulturelles & Sport
- Freibad Pellenz
Verbandsgemeindesekretär-Anwärter/in
Verbandsgemeindesekretär-Anwärter/in
Einstellung
Wir bilden jeweils zum 01.07. eines Jahres eine/n Verwaltungswirt/-in (m/w/d) aus.
Das Bewerbungsverfahren zum Ausbildungsbeginn 01.07.2023 ist bereits abgeschlossen.
Einstellungsvoraussetzungen
Qualifizierter Sekundarabschluss I
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Anwärterbezüge
1. Ausbildungsjahr | 1.271,65 EUR |
2. Ausbildungsjahr | 1.271,65 EUR |
Verlauf der Ausbildung
Die Ausbildung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt im Verwaltungsdienst erfolgt dual.
Insgesamt werden 13 Monate in den verschiedenen Fachbereichen der Verbandsgemeindeverwaltung absolviert. In dieser Praxisphase findet eine Gastausbildung statt sowie regelmäßige Besuche im Kommunalen Studieninstitut in Koblenz.
Die Theorie wird den Anwärtern in der Zentralen Verwaltungsschule in Mayen vermittelt. Dort verbringen sie 11 Monate und lernen die verschiedenen Rechtsthemen kennen. Ehrgeiz sowie Verständnis für komplexe Texte und Gesetzesvorschriften sind für einen Abschluss Grundvoraussetzung.
http://verwaltung-typisch-anders.de/de/ausbildung/
https://www.youtube.com/watch?v=rR7dJx0qZmM&t
https://zvs-rlp.de/de/ausbildung/verwaltungswirtinverwaltungswirt/
Ausbildungsbeauftragter
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.