- Bürgerservice
- Politik, Rathaus & Gemeinden
- Wirtschaft, Klima- & Umweltschutz
- Familie & Bildung
- Kulturelles & Sport
- Freibad Pellenz
Unternehmerschule Andernach - Mendig - Pellenz
UNTERNEHMERSchule Andernach-Mendig-Pellenz
Die UNTERNEHMERSchule Andernach-Mendig-Pellenz ist eine Kooperation der Wirtschaftsförderungen der Verbandsgemeinden Pellenz und Mendig, Andernach.net sowie dem Netzwerk Integrative Wirtschaftsförderung, NIW-Institut e.V., Bonn.
Unter dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ unterstützt die UNTERNEHMERSchule seit 2018 klein- und mittelständische Unternehmen, die in branchenübergreifenden Gruppen von maximal zehn Teilnehmenden im Rahmen eines zehntägigen Kursus – jeweils ein Samstag im Monat – ihr Fachwissen auffrischen und erweitern möchten.
Ziel ist es, die Führungs-, Leistung- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen nachhaltig zu verbessern.
Stärkung der Führungsfähigkeit, Zukunftssicherung, Verbesserung von Zahlungsfähigkeit und Kreditwürdigkeit u.v.m. sind Themen und Inhalte der UNTERNEHMERSchule.

Neben der Theorie steht ein intensiver und wertschätzender Dialog zwischen den teilnehmenden Personen im Vordergrund der Veranstaltungen. Dabei wird großen Wert auf praxisbezogenes und sofort umsetzbares Wissen gelegt. Die kleine Gruppengröße von maximal zehn Teilnehmern ermöglicht es, auch auf individuelle Fragen einzugehen. Das branchenübergreifende Netzwerken bietet einen offenen Erfahrungs- und Ideenaustausch.
Eine genaue Aufstellung der angebotenen Themen bietet der aktuelle Lehrplan. Hierbei sind das Gesamtpaket oder auch einzelne Schulungstage buchbar. Die Schulungstage finden in Andernach, Mendig oder Plaidt statt.
Die praxiserfahrenen Dozenten kommen aus der Region und stehen den TeilnehmerInnen auch außerhalb der Schulungstage bei Fragen zur Seite.
Schulungsorte
Rathaus Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz (VG), Rathausstr. 2-4, 56637 Plaidt
Haus der Familie (HdF), Gartenstr. 4 (1. Obergeschoss), 56626 Andernach
Rathaus Verbandsgemeindeverwaltung Mendig (VGM), Marktplatz 3, 56743 Mendig
Ihr Nutzen
- gleichgesinnt: Teilnehmende sind Unternehmer/innen und Geschäftsführungen von kleinen und mittleren Unternehmen
- brachenübergreifend: über den Tellerrand blicken und von anderen Branchen lernen
- individuell: maximal zehn Teilnehmende
- praxiserfahren: regional ansässige Dozenten mit langjähriger Erfahrung
- nah: Zeit- und Kostenersparnis durch unternehmensnahe Schulungsorte
- gut strukturiert: Kursdauer: 10-Tage, 1 x pro Monat, jeweils samstags von 9.00 – 16.00 Uhr
Der nächste Kurs der UNTERNEHMERSchule Andernach-Mendig-Pellenz startet am 05. Februar 2022. Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier.
Kurze Impulse der Dozierenden zu interessanten Themen unternehmerischen Handels
1. Zeitmanagement - Dr. Edelbert Dold (hier)
2. Erfolgreich kommunizieren - die neue REMOTE-WELT - Dr. Edelbert Dold (hier)
3. Vertrauen gewinnen - Dr. Edelbert Dold (hier)
Sie haben Fragen oder möchten sich unverbindlich informieren?
Ansprechpartner:
- Cornel Schlüter, Verbandsgemeinde Pellenz, Tel.: 02632 299140, E-Mail: cornel.schlueter@pellenz.de
- Winfried Steffens, Schulleiter UNTERNEHMERSchule Andernach-Mendig-Pellenz, Tel.: 02632 495521, E-Mail: ws@steffens-wb.de, Internet: www.steffens-wb.de
- Jürgen Zinken, Verbandsgemeinde Mendig, Tel.: 02652 - 9800-17, E-Mail: wirtschaftsfoerderer@mendig.de
- Stefanie Teixeira, Andernach.net GmbH, Tel.: 02632 98794838, E-Mail: teixeira@andernach.net