- Bürgerservice
- Politik, Rathaus & Gemeinden
- Wirtschaft, Klima- & Umweltschutz
- Familie & Bildung
- Kulturelles & Sport
- Freibad Pellenz
- Barrierefreiheit
Bürgerworkshops und Fachworkshops für Feuerwehr, THW, Rotes Kreuz, Polizei und Versorgungsträger
Nach einer längeren, den besonderen Umständen geschuldeten Zwangspause werden die Abstimmungen zum „Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Pellenz“ nun mit zwei Fachworkshops und den Bürgerworkshops wieder aufgenommen.
Der erste Fachworkshop ist am Mittwoch, 27. April 2022 ab 18 Uhr. Hierzu sind die Freiwilligen Feuerwehren aller Ortsteile, das THW, das Rote Kreuz und die Polizei eingeladen. Der Fachworkshop für Versorgungsträger ist am Dienstag, 03. Mai 2022, ab 10 Uhr. Veranstaltungsort beider Workshops ist der Ratssaal der VG Pellenz in Plaidt.
Die coronabedingt abgesagten Bürgerworkshops in Saffig, Kruft und Nickenich werden nun ebenfalls nachgeholt. Beginnen wird die Ortsgemeinde Saffig am Donnerstag, 5. Mai von 18 bis 20 Uhr in der Von-der-Leyen-Halle. Es folgt Kruft am Montag, 9. Mai von 18 bis 20 Uhr in der Vulkanhalle Kruft. Den Abschluss der 1. Bürgerworkshop-Runde macht Nickenich am Mittwoch, 11. Mai, ebenfalls 18 bis 20 Uhr in der Pellenzhalle / Spiegelsaal.
Ansprechpartner Workshops: Berthold Junglas, Tel.: 02632-299200, E-Mail: berthold.junglas@pellenz.de
Aktuelle Informationen zum Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzept der VG Pellenz auf www.pellenz.de/wirtschaft-klima-umweltschutz/klima-und-umweltschutz/starkregen-und-hochwasservorsorgekonzept
Die nächsten Workshops in Sachen Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzept der VG Pellenz stehen im April und Mai an (Foto: VG Pellenz)