Vaterschaftsanerkennung

Vaterschaftsanerkennung

Eine Vaterschaftsanerkennung ist immer erforderlich, wenn der Vater des Kindes mit der Mutter nicht verheiratet ist.

Damit die Vaterschaftsanerkennung wirksam werden kann, muss die Mutter zustimmen

Die Anerkennungs- und Zustimmungserklärung kann nur vor einem Notar, dem Beurkundungsbeamten des Jugendamtes oder auch vor dem Standesbeamten abgegeben werden. Dies setzt die persönliche Anwesenheit beider Elternteil voraus.

Bei minderjährigen oder ausländischen Elternteilen oder auch bei noch verheirateten Müttern können weitere Zustimmungserklärungen erforderlich werden . Bitte lassen Sie sich dann vom Standesamt beraten.

Die Vaterschaftsanerkennung und die Zustimmungserklärung der Mutter kann bereits vor der Geburt des Kindes beurkundet werden.

Möchten Sie sich also nach der Geburt des Kindes Behördengänge ersparen, so empfehlen wir Ihnen während der Schwangerschaft die notwendigen Erklärungen beurkunden zu lassen.

Kontakt

Keine Mitarbeitende gefunden.
Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden

Montag Von 08:00 bis 12:00 Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Dienstag Von 08:00 bis 12:00 Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Mittwoch Von 08:00 bis 12:00 Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag Von 08:00 bis 12:00 Uhr Von 14:00 bis 16:00 Uhr

Freitag Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Samstaggeschlossen

Sonntaggeschlossen

Termin nach Vereinbarung