Löscheinheit Saffig

Löscheinheit Saffig

Im Jahr 1910  wurde die Feuerwehr Saffig von 28 Feuerwehrkameraden gegründet und hat eine über 100jähr ige Geschichte vorzuweisen. In diesen Jahren erfuhr der Löschzug Saffig einen stetigen Wandel. Von einer gruppe mit einfacher Ausstattung zu einer Leistungsfähigen Einheit, wie wir sie heute kennen.

Zurzeit üben 47 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden ihren Dienst in der Feuerwehr Saffig aus. 5 Feuerwehrkameraden bilden die Alterswehr des Löschzuges. Zur Zeit werden 8 Jugendlichen der Feuerwehr Saffig in der 2021 gegründeten Jugendfeuerwehr Saffig ausgebildet.

Der Löschzug Saffig unterhält ein Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) und einem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) auch einen Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Daneben verfügt der Löschzug noch über eine Anhängerleiter (AL 16/4), sowie einem Feuerwehranhänger-Schlauch (FWA-Schlauch).

Seit dem Jahr 2017 ist auch das Feuerwehrinformationsfahrzeug (Fif) oder auch Brandschutzmobil genannt in Saffig stationiert und unterstützt die Brandschutzerzieher der Pellenz bei Ihrer Arbeit.

Neben der Ortsgemeinde Saffig mit über  2.300 Einwohnern gehört zum Einsatzgebiet des Löschzuges Saffig ein Kindergarten, eine Grundschule, eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Werkstatt für psychisch beeinträchtigte Menschen und ein Industriegebiet.


Kontakt

No further results found.
%count% Total elements found.
No further results found.
%count% Total elements found.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.