Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20 Plaidt)

Technische Daten

Fahrzeugart
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20)
Baujahr
2014
Fahrgestell                                              
MAN TGM 13.290 4×4/
Auf- /Ausbau
Rosenbauer
Antriebsart
Allradantrieb
Besatzung
1/8
Funkrufname
Florian Pellenz 01/46-01
Kennzeichen
MYK-PZ 146
Beladung      

Das Fahrzeug besitzt einen 2.000 Liter fassenden Wassertank. Die eingebaute Fahrzeugpumpe leistet 3.500 Liter/min bei 10 bar. Zur weiteren Zur Beladung gehören u.a. ein Stromerzeuger (14 kvA), Rettungsschere, -spreizer, -zylinder, Pedalschneider, Hebekissen, Motorkettensäge, Rettungssäge, Akku-Säbelsäge, Schleifkorbtrage, Rettungsbrett, Sprungpolster, Überdrucklüfter, Tauchpumpe, Absturzsicherung, 6 Pressluftatmer (4 davon in der Mannschaftskabine), Wärmebildkamera, 50 Meter flexibler Schnellangriffsschlauch, 280 Meter B-Schlauch, 240 Meter C-Schlauch, Ausrüstung für Erstmaßnahmen bei Gefahrstoffunfällen, eine Schiebleiter mit mechanischer Entnahmehilfe, eine Steckleiter, zwei Haspeln am Fahrzeugheck (eine für die Wasserversorgung, eine für Verkehrssicherung)

Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug
www.feuerwehr-plaidt.de

HLF20