Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20 Nickenich)

Technische Daten

Fahzeugart
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20)
Baujahr                                                   
2006
Fahrgestell
Mercedes-Benz  Atego 1328
Auf- /Ausbau
Ziegler
Antriebsart
Allradantrieb
Besatzung
1/8
Funkrufname
Florian Pellenz 03/46-01
Kennzeichen
MYK-2515
Beladung

Das Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF) verfügt über einen 2000 l Wassertank und eine FPN 10-2000 Feuerlöschkreiselpumpe. Diese verfügt über eine Förderleistung von 2000 l/min bei einem Ausgangsdruck von 10 bar. Der daran angeschlossene Schnellangriff S25 hat eine Länge von 50m. Zu der weiteren Ausstattung gehören (neben einer umfangreichen Ausrüstung zur Brandbekämpfung) ein Lichtmast mit zwei 1500 W Scheinwerfern, ein 8 kVA Stromerzeuger, ein Powermoon, ein Überdruckbelüfter, eine 4-teilige Steckleiter und eine 3-teilige Schiebleiter, ein Rettungsbrett sowie für die technische Hilfeleistung ein Spreizer SP 40, zwei Scheren S270 und S50, Rettungszylinder RZT 2-750 und 1450, Hebekissen V10 und V24, Säbelsäge, elektrischer Trennschleifer, Motorkettensäge und Mehrzweckzug 16 kN.

Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug
www.feuerwehr-nickenich.de

HLF20